Leitbild
Das vielfältige Angebot der
Landesmusikschule Puchenau fordert das Musizieren im Ensemble geradezu heraus und
steuert so einen wesentlichen Beitrag im rücksichtsvollen zwischenmenschlichen
Umgang bei.
Musikalische Vorlieben anderer Personen und unterschiedliche Musikstile zu respektieren
wird aufgrund der Zusammenarbeit mit MusikerInnen aller Stilrichtungen nachhaltig
gefördert.
Dir.in Susanne Kerbl
MARLENE
DUSCHLBAUER
Cello
Marlene Duschlbauer erhielt ihren ersten Cellounterricht an der LMS Freistadt bei Johannes Watzinger,
Tobias Stosiek und Anna Stockinger. Nach der Matura im Musikgymnasium Linz studierte sie bei Andreas Pözlberger
Pädagogik und Konzertfach Violoncello, welche sie 2014 erfolgreich abschloss. Derzeit setzt sie das
pädagogische Masterstudium an der A. Bruckner Privatuniversität fort und studiert zusätzlich
Konzerfach Violoncello bei Othmar Müller am Haydnkonservatorium in Eisenstadt.
Marlene Duschlbauer widmet sich insbesonders der Kammermusik. Als Mitglied im Dalton
Quartett ist sie Preisträgerin des StreicherPLUS Wettbewerbes der Oberbank Linz (2013,2015).
Sie war Mitglied in diversen Orchestern, wie dem Oberösterreichischen Jugendsymphonieorchester, dem
Innviertler Symphonie Orchester und dem Wiener Jeunesse Orchester.
Weitere musikalische Impulse erhielt sie von Gerhard Darmstadt, Franz Bartholomey, Lily Francis und Cornelia Löscher.