Leitbild
Das vielfältige Angebot der
Landesmusikschule Puchenau fordert das Musizieren im Ensemble geradezu heraus und
steuert so einen wesentlichen Beitrag im rücksichtsvollen zwischenmenschlichen
Umgang bei.
Musikalische Vorlieben anderer Personen und unterschiedliche Musikstile zu respektieren
wird aufgrund der Zusammenarbeit mit MusikerInnen aller Stilrichtungen nachhaltig
gefördert.
Dir.in Susanne Kerbl
DORIS
WILLINGER
Klarinette, Blockflöte, Singschule
geboren:
25.3.1976
Wohnort: Leonding
Unterrichtsorte:
LMS Puchenau und Lichtenberg
Ausbildung / Weiterbildung:
- Als Kind Blockflöte-
und Zitherunterricht
- mit 12 Jahren erster
Klarinettenunterricht in der LMS Wilhering
- mit Eintritt in das Musikgymnasium
Linz 1990 Beginn des Klarinettenstudiums (Konzertfach) am Bruckner-Konservatorium
Linz bei Mag. Gerald Kraxberger
- 1995 - 1998 Instrumental-
und Gesangspädagogik (Hauptfach Klarinette, Schwerpunkt Blockflöte)
- zahlreiche Fortbildungen z.B. "Üben ist doof", "Körpersprache und nonverbale Kommunikation",
"Rhetorik und Bühnenpräsenz", "Rhythmustraining", "Atem, Stimme
und Bewegung", "Musik mit Behinderten" usw.)
- Fortbildungen / Kurse bei Manfred Unterhuber, Alexander Neubauer, Matthias Schorn
- Mitwirkung bei diversen Orchestern und Kammermusikensembles (u.a. beim Klarinetten-Orchester des LMSW OÖ)
Motto / Ziele:
- offen sein
- sich weiterentwickeln
- Freude am Leben und
vor allem am Musizieren weitergeben!
Unterrichts-Motto:
Das Musizieren soll Spaß
machen und abwechslungsreich sein!