Leitbild
Das vielfältige Angebot der
Landesmusikschule Puchenau fordert das Musizieren im Ensemble geradezu heraus und
steuert so einen wesentlichen Beitrag im rücksichtsvollen zwischenmenschlichen
Umgang bei.
Musikalische Vorlieben anderer Personen und unterschiedliche Musikstile zu respektieren
wird aufgrund der Zusammenarbeit mit MusikerInnen aller Stilrichtungen nachhaltig
gefördert.
Dir.in Susanne Kerbl
VIOLINE und VIOLA
Musikalische Vorbedingungen:
Die besteVoraussetzung bzw. beste Vorbereitung für den Unterricht auf einem Streichinstrument ist: „Mit Mama und Papa Singen“ - viel singen!! – Am besten die traditionellen Kinderlieder von "Alle meine Entlein" bis "Bruder Jakob" und "Schlaf Kindlein Schlaf".
Ideales Anfangsalter:
Ist zwischen dem 5. und 8. Lebensjahr.
Um einen guten Lernerfolg zu gewährleisten, ist es sinnvoll und erwünscht, dass ein Elternteil in der ersten Phase das Kind in den Unterricht begleitet und so zu Hause beim täglichen Üben helfen kann.
Instrument:
Für Kinder werden kleinere Violinen gebaut. Der Lehrer entscheidet welche Größe für das Kind geeignet ist. Anfängerinstrumente (Violine, Bogen und Etui) kosten zwischen 300€ und 700€. Sie lassen sich bei guter Pflege ohne wesentlichen Wertverlust weiterverkaufen!
Es gibt auch die Möglichkeit ein Instrument auszuborgen.
Wer ein Instrument mit höherer Qualität sucht, bekommt dieses beim Geigenbauer. Das Umsteigen auf ein größeres Instrument ist hier am einfachsten.
Der Geigenlehrer ist gerne behilflich bei jeglichen „Instrumentenbeschaffungs-Fragen“!
Möglichkeiten das Instrument einzusetzen:
Von Anfang ist es im Normalfall möglich und wichtig, in einem Ensemble mitzuspielen.
Das Landesmusikschulwerk bietet z.B. in den Ferien mehrere Orchesterwochen für junge Streicherschüler an .In Ottensheim gibt es die "Minifiddler" und das Schülerstreichorchester. In diesem Orchester sind unsere Streicher herzlich willkommen.
P.S.: Geige spielen ist gar nicht so schwer, wie viele Leute behaupten. Wichtig ist, dass
Lehrer, Schüler und Eltern gut zusammenarbeiten!