E-GITARRE
Die Elektrogitarre ist aus der heutigen Popularmusik nicht mehr wegzudenken. In den 30er Jahren des 20 Jahrhunderts
entwickelte man spezielle Tonabnehmer, um mit der Lautstärke der Blasinstrumente und des
Schlagzeugs einer Bigband mithalten zu können, und diese Innovation eröffnete der
Gitarre den Weg in ein neues Universum der rhythmischen und melodischen Entfaltung.
Jeder neue Musikstil
revolutionierte die Elektrogitarre aufs neue und so konnte sich eine ungeheuer breite Palette an Sound-
und Interpretationsvielfalt entwickeln, vom Jazz über Rock´n´Roll, Beat, Funk, Soul, Rock
u.v.m.
Der Unterricht
Ein Grundkonzept am Popular Musik Institut (PMI) der Landesmusikschule Puchenau
ist es, im Unterricht eine breite Palette von Stilmöglichkeiten anzubieten,
um den Schüler selbst entscheiden zu lassen, welche musikalische Richtung er
im jeweiligen Stadium seiner Ausbildung einschlagen will. Das Angebot zieht
sich durch alle gängigen Musikstile und/oder deren Verbindungen und wird durch
die Verknüpfung des Instrumentalunterrichts mit ENSEMBLES unterstützt.
Ziel des Unterrichts ist zum Einen, Talente an ein eventuelles Studium an einem
Konservatorium oder an einer Musikhochschule Heranzuführen, zum anderen die
Betreuung von Musikern, die bereits in Bands tätig sind.
Einstiegsalter
Das Einstiegalter kann mit 10-12 Jahren angegeben werden, sollte darüberhinaus aber mit dem
Coach abgesprochen werden. Falls Du Hilfe bei der Auswahl eines geeigneten Instruments
benötigst, ruf einfach an oder schick uns eine E-Mail.