SAXOPHON
Das Saxophon lässt sich als eine Erweiterung des Körpers
betrachten... ein Saxophonist erzählt in seinem Spiel eine Geschichte, er
malt ein Bild und offenbart seine Gefühle, während sich seine Musik entfaltet...
(David Liebman)
Die 60er: E-Gitarre, die
70er: Keyboards, ab den 80ern: Sax - DAS Trendinstrument des angehenden Jahrtausends.
Kaum ein Popsong, eine Filmmelodie, oder Werbe-Jingle ohne romantischen bis
agressiven Sax-Part als Gegenpol oder Ergänzung zu den digitalisierten, gesampleten
Sounds und Grooves der Gegenwart.
Der Unterricht
Der Schwerpunkt liegt
in einer jazz- und poporientierten Spielweise bzw. Instrumentenauffassung bedingt
durch unterschiedlichen Ansatz (= Haltung), Sound und Wahl des Equipments (Mundstück,
Blätter). Behandelt werden - neben grundlegenden handwerklichen Umgangsformen
zum Saxophon (Basic Skills) für Einsteiger - unter anderen Materialien für
den advanced Player und aktuelle Spieltechniken wie altissimo Range/Flageoletts,
false Fingerings, Multiphonics, Vorbereitung auf Band-Praxis, live Situation.
Das musikalische Spektrum umfasst Stile von C.Hawkins bis B.Marsalis, von Ch.Parker
bis M.Parker, C. Dulfer,...
Einstiegsalter
Je nach physischer Konstitution ab 9 - 11 Jahren